Aktuelles
Frohes Neues! 🎊
Das neue Jahr ist gerade gestartet und schon stehen die ersten Termine im Verein an:
- Freitag: 10.01.2025, 18.00 Uhr Treffen zur Fahrtenplanung 2025
- Sonntag, 12.01.2025, Start des Rollenkurses 2025 🚣
Der Rollenkurs findet jeweils sonntags im Hallenbad Poseidon, Paul-Rücker-Straße 33, Duisburg, jeweils in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
1. Treffen: Sonntag, 12.01.2025, 16.00 Uhr am Bootshaus zum Verladen der Boote 🛶
Wer sich bisher für den Kurs noch nicht angemeldet hat, kann sich gerne noch melden.
Auch die Jugend des WSV-Walsum hat gewählt
Am 12.12.2024 trafen sich die Jugendlichen des WSV-Walsum zum jährlichen Vereinsjugendtag (VJT).
Zunächst wurde noch einmal an die Veranstaltungen des Jahres 2024 erinnert, wie z.B. das Schlittschuhlaufen nach dem Bezirksjugendtag im Januar, das Pfingstcamp in Lippstadt, zum 3. Mal Kibaz im September, aber auch das Trittsteinbasteln und der Spielenachmittag im September.
Nicht zu vergessen die Weihnachtsfeier mit Nikolaus und Geschenken. Am 14. Dezember steht noch das große Weihnachtsschwimmen im Aqualand Köln an, auf das sich schon alle riesig freuen.
Bei der Wahl der Jugendwarte wurde Corinna Hellwig als 1. Jugendwartin und Jan Ipta als Stellvertreter gewählt.
Als Veranstaltungen für 2025 steht schon jetzt fest:
Es gibt ein Neujahrsturnen im Januar
Sport und Spaß beim Bezirksjugendtag am 12.Januar in Walsum
und ganz bestimmt: Kibaz, Piratentour, Bastelaktionen, Backen und, und, und!
Wer Lust hat mitzumachen oder Vorschläge und Ideen hat, meldet sich bei den Jugendwarten.
Neuer Vorstand
Unter reger Beteiligung fand am 26.11.2024 die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Hier gab es zunächst viele Infos über die aktuelle Situation und Themen beim WSV. Noch mehr Infos gab es von den Fachwarten, die über die Aktionen aus ihren Bereichen berichteten. Die Wahl des Vorstandes schloss sich an.
Besonders erfreulich war, dass in diesem Jahr wieder alle Positionen aus der Mitte der Mitglieder besetzt werden konnten.
Mehr Infos über den neuen Vorstand unter dem Link Vorstand.
Kibaz Rückblick
Bereits zum dritten Mal fand am Sonntag der beliebte Familientag mit Kibaz beim WSV-Walsum statt.
Wie jedes Jahr nahmen viele Kinder und Familien bei bestem Wetter das Angebot wahr, um sich mit Spaß und Freude zu bewegen.
Attraktion war u.a. die noch größere Hüpfburg und viele weitere Neuheiten.
Natürlich gab es auch ein gutes Angebot, für all die, die Hunger und Durst hatten.
Und schon geht es weiter mit einer Reihe von Aktivitäten am Verein:
Samstag, 21. September 2024
von 15 - 18.00 Uhr Trittsteinbasteln
Kibaz am 15.09.2024
Sommer-Spezial
Beim Sommer-Special kann unsere Jugend wieder nach Herzenslust toben, paddeln und spielen.
Wer Lust auf Stand Up paddeln hat - kein Problem. Das große Big-Board ist auch wieder vor Ort.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich jetzt bitte ganz schnell bei den Jugendwarten Corinna und Christina (015754247821).
29.08.2024
Sommerfest am Verein
Samstag, 31. August 2024, ab 15 Uhr
Endlich ist es wieder soweit.
Wir feiern unser traditionelles Sommerfest beim WSV!
Einfach kommen, egal ob groß oder klein, ob jung oder alt….
Freunde, Bekannte und Kinder sind herzlich willkommen und sollten auf jeden Fall mitkommen.
Es wird gegrillt!!!
Um planen zu können, bitte kurze Rückmeldung bei Ute (015253167014) oder über die Whats-App-Gruppe, wer mit wie vielen Personen kommt und ob Ihr Beilagen für’s Grillen mitbringt.
Damit ist doch schon wieder alles geklärt und wir sehen uns hoffentlich alle gesund und munter beim Sommerfest wieder.
Wir freuen uns auf Euch
Mario, Ingrid, Bettina, Christina, Corinna, Esther, Ute, Bernd, Cedric, Jan, Sebastian
25.08.2024
Der Verein
Vereinssport
Badminton
Immer in der Realschule Hamborn, Kalthoffstraße 50, Duisburg, von 19.00 - 21.00 Uhr. Weitere Infos über die Sportwartin Manuela Dost, Mobil: 0152 01835344
Wir freuen uns auf euch!
Der WSV-Walsum ist Mitglied im Deutschen Kanuverband.
Über uns
Der Verein WSV "Glück-Auf" Walsum e.V. wurde in Duisburg, Walsum gegründet.
Derzeit besteht der Verein aus ca. 140 Mitgliedern verschiedener Altersklassen. Wir bieten eine Vielzahl von Kanu touren in den Bereichen Wanderfahrten und Wildwasserfahrten an. Diese sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Pflicht ist aber das Seepferdchen Schwimmabzeichen.
Nach unseren Touren sitzen wir gerne am Vereinsheim, machen Lagerfeuer und Stockbrot, oder Grillen. Wir freuen uns, wenn sich bei dieser Gelegenheit interessierte Paddler (und solche die es werden möchten) zu uns gesellen.